☀️ Sommerferien Special- 10% Rabatt- nur bis 24.08.2025
Jetzt sparen

Anfänger aufgepasst:

Python für Anfänger 2025: Vom Einsteiger zum Profi in 19 Apps

Uwe
Manuel
Jakob
Sandro webworker-academy.de
Jürg
Gregor Stadlmann
Markus
Zuletzt aktualisiert: Juli 2025
Python Bootcamp 1
Bewertung: 4,8
Geeignet für: Anfänger
Kurs-Dauer: 20+ Stunden
Sofort-Zugriff auf alle Code-Aufgaben, Quizze & Apps
Unbegrenzter Kurs-Zugriff
60 Tage Geld Zurück Garantie

Was lernst du im Python für Anfänger Praxiskurs

Python 3 ist die ideale Programmiersprache, da es besonders anfängerfreundlich ist. Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Python, sind die im Online-Kurs gezeigten Technologien ein wertvolles Werkzeug für jeden Programmierer, egal ob Profi oder Einsteiger.

Im Python für Anfänger Praxiskurs (2025) lernst du das Programmieren indem du echte Projekte in der Praxis erstellst (80% Praxis, 20% Theorie).

Ohne Vorwissen durchstarten
Keine Vorkenntnisse in der Programmierung nötig. Wir starten Schritt-für-Schritt.
Praktische Skills erwerben
Du fängst sofort an eigene Python-Skripte und Anwendungen zu bauen, um echte Praxis-Erfahrung zu bekommen.
Kostenlose Software enthalten
Im Online-Kurs werden nur kostenlose Technologien und Programme verwendet.
Abschluss-Zertifikat als Nachweis
Erhalte das Python Praxiskurs Abschluss-Zertifikat, um anderen deine Fertigkeiten zu bescheinigen.

Welche Apps & Projekte baust du im Python-Kurs?

Das ist nur eine Auswahl der im Online-Kurs vorhandenen Projekte, die du selbst baust. Du baust insgesamt 19 Skripte, Apps und Anwendungen.

Spiele-Entwicklung: Snake-Klon
Python Bootcamp Snake Spiel
Vorschau - Hier klicken
Preischecker-App: Preise prüfen
Python Bootcamp Preischecker App
Vorschau - Hier klicken
Chatbot-App
Python Bootcamp Chatbot App
Vorschau - Hier klicken
Geburstagserinnerung per Email erhalten
Python Bootcamp Geburtstagserinnerung Email
Vorschau - Hier klicken
Voting-App programmieren
Python Bootcamp Voting App
Vorschau - Hier klicken
E-Mails senden in Python
Python Bootcamp Emails senden
Vorschau - Hier klicken
Schere-Stein-Papier Spiel
Python Bootcamp Schere Stein Papier
Vorschau - Hier klicken
Quiz-App
Python Bootcamp Quiz App
Vorschau - Hier klicken
Dateisucher-Programm
Python Bootcamp Dateisucher App
Vorschau - Hier klicken
Würfelprogramm programmieren
Python Bootcamp Wuerfelprogramm
Vorschau - Hier klicken
Zeichen-App erstellen
Python Bootcamp Zeichen App
Vorschau - Hier klicken
Automatisierte Bildverkleinerung
Python Bootcamp Bildverkleinerung App
Vorschau - Hier klicken

Abschlussprojekt: Krypto-Preise-App

Das ist nur eine Auswahl der im Online-Kurs vorhandenen Projekte, die du selbst baust. Du baust insgesamt 19 Skripte, Apps und Anwendungen.

Deine eigene App: Preise von Kryptowährungen prüfen
Was du im Abschlussprojekt bauen wirst:
Kurs auswählen ⭐⭐⭐⭐⭐

Einblick in die Kurs-Übersicht:

19 Apps selbst bauen
95 Code-Übungen
15 Module
15 Quizze
1.

Modul 1: Einführung

In diesem ersten Modul bekommst du eine grundlegende Einführung zu Python. Wir installieren gemeinsam alle Programme. Außerdem lernst du, wie ein Python-Programm funktioniert. Danach geht es los mit deinem ersten Python-Projekt.

8 Lektionen
  • Willkommen! Was du hier lernst + Lernergebnis
  • Los geht’s: Voraussetzungen und Installationen
  • Dein erstes Python-Skript
  • Interaktiv lernen: Jupyter-Notebook
  • So arbeiten Python-Entwickler
  • Ablauf eines Python-Skripts
  • Python als Taschenrechner
  • Python Bootcamp – Quiz Modul 1
2.

Modul 2: Befehle und Funktionen

Als angehender Python-Entwickler befasst du dich mit den Grundlagen von Python. Du lernst deine ersten Befehle kennen, um dem Computer Anweisungen zu geben. Weitere Themen sind Variablen, Funktionen, Inputs, Module sowie die Arbeit mit Daten. Am Ende des Moduls programmierst du einen einfachen Chatbot.

11 Lektionen
  • Was ist Programmieren?
  • Software: Befehle, Daten und Programmiersprachen
  • Dein erster Python-Befehl
  • Arbeiten mit Daten
  • Variablen & Variablentypen
  • Funktionen – Eigene Befehle erstellen
  • Funktionsparameter & return
  • Input-Funktion
  • Python-Module nutzen
  • Chatbot programmieren
  • Python Bootcamp – Quiz Modul 2
3.

Modul 3: Daten und Strukturen

Erfahre, warum die Arbeit mit Daten in jeder Programmiersprache so wichtig ist. Du lernst alle wichtigen Datentypen anhand von praktischen Übungen kennen. Am Ende des Moduls programmierst du ein Würfelprogramm.

11 Lektionen
  • Daten in Python
  • Datentypen
  • Ganzzahlen
  • Kommazahlen
  • Booleans – Wahr/Falsch
  • Strings – Texte
  • Listen und Tupel
  • Dictionaries – Wörterbücher
  • Zeit und Datum mit DateTime
  • Würfelprogramm programmieren
  • Python Bootcamp – Quiz Modul 3
4.

Modul 4: Operationen

Finde heraus, was Operatoren sind und wofür diese in der Programmierung eingesetzt werden. Übrigens werden dir die meisten Operatoren bereits bekannt vorkommen. Sobald du alle Operatoren gelernt hast, programmierst du deinen eigenen funktionsfähigen Taschenrechner in Python.

8 Lektionen
  • Operatoren – Erklärung
  • Rechenoperatoren
  • Inkrementoperatoren
  • Vergleichsoperatoren
  • Logische Operatoren
  • Konvertierung von Daten
  • Taschenrechner-App
  • Python Bootcamp – Quiz Modul 4
5.

Modul 5: Kontrollstrukturen

In diesem Modul steigst du in die Logik der Programmierung ein. Du lernst dabei, was If-Anweisungen sind und wie du Schleifen einsetzt, um Code ganz komfortabel zu wiederholen, ohne viel zu programmieren. Mit diesen neuen Tools bist du bereits in der Lage ein Schere-Stein-Papier Spiel zu programmieren, was deine Aufgabe am Ende des Moduls sein wird.

11 Lektionen
  • If-Anweisungen
  • Else
  • Elif
  • While-Schleife
  • Break
  • Continue
  • Else (für Schleifen)
  • For-Schleife
  • Range
  • Schere-Stein-Papier Spiel programmieren
  • Python Bootcamp – Quiz Modul 5
6.

Modul 6: Python für Fortgeschrittene

In diesem Modul entdeckst du fortgeschrittene Themen, die dir noch mehr Flexibilität beim Programmieren geben. Wie lernst mitunter die Arten der Programmierung kennen und verstehst Werkzeuge, wie Scoping, Exceptions, Rekursion sowie Kommentare. Außerdem zeige ich dir, wie du deine eigenen Python-Module bauen kannst, um dir viel Arbeit beim Programmieren zu sparen. Zum Abschluss des Moduls baust du deine eigene Quiz-App.

9 Lektionen
  • Arten der Programmierung
  • Referenzen
  • Scoping
  • Exceptions
  • Rekursion
  • Eigene Module erstellen
  • Kommentare
  • Quiz-App
  • Python Bootcamp – Quiz Modul 6
7.

Modul 7: Objektorientierung

Dieses Modul bringt dir die Objektorientierung bei. Sobald du dieses Modul fertiggestellt hast, kannst du komplexe Dinge aus der echten Welt in deinen Python-Programmen nachbilden. Um diese wichtige Wissen der Objektorientierung zu festigen, programmierst du zum Schluss dein eigenes Dateisucher-Programm.

9 Lektionen
  • Klassen und Objekte
  • Attribute und Methoden
  • Getter und Setter
  • Statische Attribute und Methoden
  • Vererbung
  • Enum
  • Spezial Methoden
  • Dateisucher-Programm
  • Python Bootcamp – Quiz Modul 7
8.

Modul 8: Python Standard-Bibliothek

Mithilfe von Code-Bibliotheken hast du Zugriff auf fertige Funktionen & Komponenten, die du für deine Apps einsetzen kannst. Damit sparst du dir viele Stunden an Programmier-Arbeit. Das Modul vermittelt dir alles zu den wichtigsten Python Standard-Bibliotheken, die tagtäglich von professionellen Entwicklern weltweit eingesetzt werden. Außerdem lernst du, wie du mit Python Emails verschicken kannst. Zum Schluss baust du ein Skript, dass dir automatisch eine Email sendet, wenn einer deiner Freunde Geburtstag hat.

11 Lektionen
  • Bibliotheken und Dokumentation
  • Dateihandling – Dateien lesen
  • Dateihandling – Dateien schreiben
  • Module: Mathematische Funktionen, Zufallszahlen und Statistiken
  • Datum und Zeit
  • Threading / Parallele Programmierung
  • Serialisierung: JSON
  • Socket API
  • E-Mails senden in Python
  • Geburstagserinnerung per Email erhalten
  • Python Bootcamp – Quiz Modul 8
9.

Modul 9: Webscraping in Python

In diesem Modul entdeckst du, wie du Daten von jeder Webseite des Internets herunterladen kannst. Egal, ob Texte, Bilder oder Excel-Dateien. Mit Web-Scraping eröffnet sich eine neue Welt. Ich zeige dir, wie Web-Scraping funktioniert und wie du jegliche Daten automatisiert herunterladen kannst. Am Ende des Moduls baust du eine Preis-Checker-App. Die App prüft automatisch Preise eines beliebigen Webshops und benachrichtigt dich , wenn der des Produktes auf deiner Wunschliste gefallen ist.

6 Lektionen
  • Konzept
  • Requests
  • Beautiful Soup
  • Webseite scrapen mit Beautiful Soup
  • Preischecker-App: Preise automatisch prüfen
  • Python Bootcamp – Quiz Modul 9
10.

Modul 10: Grafische Oberflächen (GUI) mit TKinter

In diesem Modul lernst du die Bibliothek TKinter kennen. Mit TKinter kannst du grafische Oberflächen bauen, wie du sie von den meisten Programmen auf deinem Computer kennst. Das gibt dir die Möglichkeit, deine Programme benutzerfreundlicher zu gestalten. In diesem Modul lernst du alle Komponenten kennen, die du für interaktive Oberflächen benötigst. Zum Abschluss baust du eine Zeichen-App.

8 Lektionen
  • Einfacher Start + Callback
  • Steuerelementvariablen
  • Layout (Packer)
  • Events
  • Steuerelemente
  • Canvas
  • Zeichen-App erstellen
  • Python Bootcamp – Quiz Modul 10
11.

Modul 11: Webentwicklung mit Django

Python ist eine sehr mächtige Sprache und ermöglicht dir die Programmierung komplexer Webseiten und Web-Apps mit der kostenfreien Bibliothek Django. In diesem Modul setzt du Django auf und programmierst zum Ende hin eine komplette Voting-App, die im Web funktioniert. (2 große Übungen)

11 Lektionen
  • Django Einführung und Einrichtung
  • Konzepte
  • Modell
  • Exkurs HTML
  • Views
  • Templatesystem
  • Django ACP
  • Exkurs Webentwicklung
  • Voting-App programmieren – Teil 1
  • Voting-App programmieren – Teil 2
  • Python Bootcamp – Quiz Modul 11
12.

Modul 12: Spiele mit PyGame

Python erlaubt dir mit der Bibliothek die Entwicklung von Spielen. In diesem Modul lernst du, wie eine allgemeine Spiel-Logik funktioniert und wie du interaktive Spiele programmierst. Am Ende des Moduls hast du ein komplettes Spiel, nämlich einen Snake-Klon, selbst gebaut. Du erhältst von uns alle Komponenten, die du für dein Spiel benötigst.

12 Lektionen
  • Wie funktioniert ein Spiel?
  • PyGame Bibliothek
  • GameLoop
  • Ausgabe
  • Eingabe
  • Sprites
  • Kollision
  • Spielmodell
  • Assets für dein Spiel
  • Spiele-Entwicklung: Snake-Klon Teil 1
  • Spiele-Entwicklung: Snake-Klon Teil 2
  • Python Bootcamp – Quiz Modul 12
13.

Modul 13: Fortgeschrittene Python-Bibliotheken

In diesem Modul entdeckst du viele nützliche Python-Bibliotheken, die du im alltäglichen Gebrauch brauchst. Du lernst, wie du Bilder automatisch verarbeitest, wie du Programme zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisiert startest, wie du CSV- sowie PDF-Dateien ausliest und beschreibst u.v.m. Am Ende des Moduls baust du eine Bildbearbeitungs-App, die deine Bilder automatisch verkleinert.

7 Lektionen
  • Bildverarbeitung in pillow
  • Scheduler mit schedule
  • Benachrichtigungen mit notify-py
  • CSV-Dateien auslesen und beschreiben
  • PDF-Dateien auslesen und beschreiben
  • Automatisierte Bildverkleinerungs-App
  • Python Bootcamp – Quiz Modul 13
14.

Modul 14: Abschlussprojekt

Das Python Bootcamp schließt mit einem Capstone-Projekt, nämlich der Krypto-Preise-App ab. Hier programmierst du ein vollständiges Programm, um die Preise von Kryptowährungen automatisch abzufragen. Wenn du dieses Modul abgeschlossen hast, kannst du dich als Experte in Python bezeichnen. (4 Übungen im Abschlussprojekt)

5 Lektionen
  • Kryptotool – Idee & Plan – Teil 1
  • Preise von Kryptowährungen abfragen – Teil 2
  • Werte als Notification melden – Teil 3
  • Scheduling – Teil 4
  • Fertig! – Teil 5
15.

Modul 15: Wie es jetzt weitergeht

Das letzte Modul bereitet dich auf deinen weiteren Weg als Python-Programmierer vor. Du bekommst eine kompakte Wiederholung der behandelten Programmiersprachen, Konzepte und Werkzeuge. Im Anschluss bekommst du eine "Roadmap", wie du als Hobby- oder angehender Software-Entwickler (oder Data-Scientist) durchstarten kannst.

5 Lektionen
  • Eigene Projekte umsetzen in 5 Schritten
  • Neue Technologien – OpenCV, Machine Learning
  • 5 Tipps, um Python-Erfahrungen zu sammeln
  • Du hast es geschafft!
  • Python-Bootcamp: Teilnahmezertifikat
16.

Downloads (Kursmaterial & Übungen)

1 Lektion
  • Downloads (Kursmaterial & Übungen)
17.

Bonus-Bereich: Apps, Spiele & Referenzen

6 Lektionen
  • Downloads – Bonus-Bereich
  • E-Mailgesteuerte Automatisierung
  • Passwort Generator App
  • Tic-Tac-Toe Spiel – Teil 1
  • Tic-Tac-Toe Spiel – Teil 2
  • Referenz: Die wichtigsten Python-Befehle auf einen Blick
18.

Intensiv-Kurs Inhalte

6 Lektionen
  • Downloads – Intensiv-Projekte
  • Objekterkennung per Webcam
  • Handerkennung per Webcam
  • Text-To-Speech App
  • Kokosnuss-Katana Game
  • Spracherkennungs-App
19.

Intensiv-Kurs Coaching

Buchung deines Coaching-Calls (oder Email) mit Arek - ab Ultimate/Intensiv-Paket

1 Lektion
  • Coaching/Beratung
20.

Bonus: Programmieren mit KI – KiRA (AI)

1 Lektion
  • Programmieren mit KI – KiRA (AI)

Sofort-Zugriff auf den Python für Anfänger Praxiskurs (2025) sichern:​

Für wen eignet sich der Kurs?

Komplette Anfänger
Du hast noch nie eine Zeile Code geschrieben? Perfekt! Dieser Kurs startet bei Null und führt dich Schritt für Schritt, ohne jegliche Vorkenntnisse vorauszusetzen.
Quereinsteiger
Du möchtest beruflich als Python-Entwickler durchstarten oder suchst einen Quereinstieg in die IT? Lerne hier die gefragten Praxis-Fähigkeiten, um dein Ziel zu erreichen.
Für Macher
Du lernst am besten, indem du Dinge selbst ausprobierst und baust? Mit 19 konkreten App-Projekten und 80% Praxisanteil ist dieser Kurs ideal für deinen Lernstil.
Selbständige
Du hast vielleicht schon versucht, dir Python selbst beizubringen, aber dir fehlt der rote Faden? Profitiere von einem klaren, praxiserprobten Lehrplan und verkürze deine Lernkurve.

Was sagen Teilnehmer zum Python Kurs?

Lisa – Python-Bootcamp
Lisa – Python-Bootcamp
★★★★★

Ich habe vor einigen Jahren bereits mit dem Programmieren angefangen, es aber nie durchgezogen. Jetzt wollte ich es noch einmal versuchen und habe mir das Bootcamp gekauft. Mir gefällt deine... Mehr lesen

Mike
Mike
★★★★★

Der Kurs geht direkt in die praktischen Übungen ... nicht viel bla bla sondern man lernt hier direkt den richtigen Umgang mit der Programmiersprache. Ich bin gespannt auf die weiteren... Mehr lesen

Marcel
Marcel
★★★★★

Habe bei den meisten YouTube-Videos irgendwann aufgegeben. Das Python Bootcamp war eine erfrischende Abwechslung, da man hier alles von Anfang an lernt. Sehr gut Jungs, weiter so!

Dein Code-Mentor: Arek Roczniewski​

trainer arek
Arek Roczniewski
Software-Entwickler / Gründer Vibe Venture

Dein persönlicher Mentor Arek ist seit 16 Jahren professioneller Software-Entwickler. Er ist Gründer von VibeVenture.de und Erschaffer des Bestsellers „Anfängerkurs für Programmier-Einsteiger“, sowie Autor 15 weiterer Programmierkurse rund um die Softwareentwicklung

Arek hat bereits für Fortune 500 Companies gearbeitet und Vorträge über das Programmieren auf der ganzen Welt gehalten, darunter in Japan und Südkorea.

Im Python-Kurs zeigt er Dir Schritt-für-Schritt, wie Du mit dem Programmieren startest. Du lernst das Programmieren dabei wie ein echter Software-Entwickler. Der Schwerpunkt des Online-Kurses liegt bei 20% Theorie und 80% Praxis.

0 +

Jahre Erfahrung als Entwickler

0 +

Personen ausgebildet

0 +

Erstellte Online-Kurse und Bücher

Wähle deinen Vibe Venture Zugang

Python für Anfänger: Online-Kurs

109,99 € 89,99 €

  • Zugriff Python für Anfänger: Online-Kurs
  • inkl. 12 Praxisprojekte
  • 150 KIRA AI Credits
  • Community-Support
Alle Features anzeigen Jetzt bestellen
Alle Preise inkl. MwSt.

Vibe Venture Pro

799 € 499 €

  • Zugriff Python für Anfänger: Online-Kurs
  • Alle 25+ Kurse + 8 Video-Praxiskurse
  • 3.000 KIRA AI Credits
  • Premium-KI-Modelle
  • Alle zukünftigen Kurse inkl.
  • KI-Gruppe (WhatsApp)
Alle Features anzeigen Jetzt bestellen
Alle Preise inkl. MwSt.

Vibe Venture Elite

1799 € 1299 €

  • Zugriff Python für Anfänger: Online-Kurs
  • Alle 25+ Kurse + 8 Video-Praxiskurse
  • 10.000 KIRA AI Credits
  • VIP-Mastermind Gruppe
  • Privates KI-Coaching (2× 60 Min)
  • KI-Prompt Bibliothek (520+ geprüfte Prompt-Vorlagen)
Alle Features anzeigen Jetzt bestellen
Alle Preise inkl. MwSt.
Feature Python für Anfänger: Online-Kurs Vibe Venture Pro Vibe Venture Elite
Python für Anfänger: Online-Kurs
Zugriff auf gesamte KI- & Code-Plattform
Alle 25+ Kurse
Alle 25+ Kurse
Weitere Video-Kurse
Alle 8 Video-Praxiskurse
Alle 8 Video-Praxiskurse
Online Code-Editor
Programmieren mit KIRA AI
Premium-KI-Modelle
KIRA AI Credits
150 Credits
3.000 Credits
10.000 Credits
KI-Gruppe (WhatsApp)
Eigene Apps teilen
Alle zukünftigen Kurse inkl.
Abschlusszertifikat (dieser Kurs)
Weitere Abschlusszertifikate
Direkt-Support
E-Mail
WhatsApp-Chat
VIP-Mastermind Gruppe
Bonus: App-Projekte
App-Code-Check
1× inklusive
Privates KI-Coaching
2× 60 Min
Live KI Q&A-Sessions
14-tägig
Prompt-Manager (Software)
KI-Prompt Bibliothek
520+ Prompt-Vorlagen
Exklusive KI-Seminare
15% Rabatt
30% Rabatt
Geld-Zurück-Garantie
30-Tage
30-Tage
30-Tage
Malte G. – Ingenieur
Malte G. – Ingenieur
★★★★★

Man merkt, dass ihr viel Zeit in den Onlinekurs gesteckt und euch viele Gedanken zur Vermittlung der Inhalte gemacht habt. Ich bin ungefähr mit der Hälfte fertig und habe die... Mehr lesen

Häufig gestellte Fragen

1. Lebenslanger Zugriff auf alle Lektionen, vom Anfänger zum professionellen Python-Entwickler (ab Premium-Kurs)

2. Du programmierst Schritt-für-Schritt eigene Python-Skripte, Apps und Anwendungen (+ 5 Exklusiv-Apps im Ultimate-Kurs).

3. Spannende Herausforderungen, um dein neues Wissen zu festigen

4. Interaktive Quiz- und Testfragen zur Lernkontrolle nach jedem Modul

5. Den erstklassigen Vibe Venture E-Mail Code-Support, wenn Du einmal „festhängst“ oder einfach Motivation brauchst.

6. Viele weitere Boni, Links, Exkurse, Downloads und Quellcodes.

Kein Thema. Wir wissen, dass Du beschäftigt bist.

Das Python-Bootcamp ist so aufgebaut, dass Du jederzeit anfangen oder weitermachen kannst. Du kannst in wenigen Klicks in das letzte Video einsteigen.

Viele Lektionen sind extra kurz gehalten, damit Du leicht und einfach folgen kannst.

Ich verstehe Dich laut und deutlich. 

Der Kurs umfasst 100+ Lektionen, 19+ Apps & Websites zum nachcoden, 4 Bonus-Module, Videos, Exkurse, hilfreiche Tipps und Links sowie Quellcode-Downloads. Alles was Du brauchst, um erfolgreich durchzustarten. Doch vielleicht möchtest Du das Programmieren erst mal testen?

Mit der 60-Tage Geld-Zurück-Garantie ist dein Kauf 60 Tage lang zu 100% abgesichert. Wenn Dir der Kurs aus irgendeinem Grund nicht gefällt, schreib mir eine Email. Du erhältst dann den vollen Betrag in wenigen Tagen zurück. Wir sind danach immer noch Freunde ;-)

„Eine Investition in sich selbst ist die beste Investition“ heißt ein altes Sprichwort.

Ein guter Programmierer kostet in Deutschland ca. 150 € pro Stunde.

Auf dieser Seite bekommst mit dem Python-Bootcamp über 20+ Stunden Video-Material + Bonus-Material + Quellcode-Downloads + Exkurse + Linksammlungen + Code-Support von Arek per Email.

Die Frage ist daher nicht, ob der Kurs zu teuer ist, sondern warum wir so viele Videos, Codes und Downloads zu einem so fairen Preis anbieten. Die Antwort darauf ist einfach: Wir bei Vibe Venture möchten, dass Du mit einer geringen Investition in Dich selbst, zum nächsten Software-Entwickler wirst. Egal ob als Hobby oder als Karriere-Traum.

Du hast die Wahl: Die Zeit sinnlos auf YouTube vergeuden oder endlich das stolze Gefühl zu haben, deine erste Webseite oder App gebaut zu haben. Entscheide dich jetzt. Es sollte dir leicht fallen ;-)

Wenn Du den Kurs in 3 bequemen Monatsraten bezahlen möchtest, kannst Du folgende Optionen wählen:

Du bekommst dann Zugriff auf den Kurs, sobald Du die 1. Rate bezahlt hast.  (Preise inkl. MwSt.)

Sofort-Zugriff auf den Python für Anfänger Kurs (2025) sichern:​